Beste Nebelmaschine für Partys
Wir zeigen euch, welches die beste Nebelmaschine im Test ist und wie Sie sowohl für Wohnzimmer, Wohnung, Partykeller oder Garten gleichermaßen gut eingesetzt werden kann.
Wozu braucht Ihr eine Nebelmaschine
Inhaltverzeichnis für schnelle Leser
Nicht ohne Grund nutzen große Partyveranstalter Nebler nicht nur auf dem „Dancefloor“ sondern auch in anderen Bereichen um aus der Location das gewisse Etwas herauszukitzeln oder im Zusammenspiel mit Lichteffekten und den besten Party Lasern einen noch überragenderen Effekt zu erzielen. Beim Einsatz von Nebelmaschinen habt Ihr folgende Vorteile:
- Mit Nebelfluids (Geruchsstoffen) können Partymottos und Stimmungen unterstrichen und betont werden
- Gäste fühlen sich auf der Tanzfläche in einer anderen / geborgenen Welt und gehen mehr aus sich heraus
- Es entsteht eine bessere Tanzatmosphäre
- Lichteffekte kommen besser zur Geltung
- Großer Effekt für wenig Geld
Was für einen Nebler brauche ich?

Je nach Einsatzzweck ergeben sich andere Anforderungen und dessen sind wir uns auch bewusst. In unserer Vergleichstabelle für Nebelmaschinen haben wir daher eine Übersicht geschaffen, die eine Auswahl erleichtert.
Eine der besten Entscheidungshilfen ist die Quadratmetergröße des zu benebelnden Bereiches. Anhand dieser Information kann die benötigte Leistung (Wattzahl) des Gerätes bestimmt werden, welches für den jeweiligen Einsatzzweck das Beste ist. Hier eine kleine Übersicht:
20 – 30 qm — 400 Watt –>kleine Tanzfläche, Keller
30 – 35 qm — 700 Watt –>Partykeller, kleines Wohnzimmer
35 – 50 qm — 1000 Watt –> Partykeller, normales Wohnzimmer, Gartenbereich
50 – 60 qm — 1200 Watt –> Partykeller, größeres Wohnzimmer, Gartenbereich
60 – 100 qm — 1500-3000 –> Watt Bühne, Discothek
Tipp: Wählt tendenziell immer den nächst größeren Nebler aus, denn erstens habt Ihr damit mehr Luft nach oben, denn die Nebelmaschine wird nicht nur auf einer Party eingesetzt und zweitens lassen sich die Geräte feinjustieren.
Für jede Größe und jede Leistung findet Ihr oben in unserer Vergleichstabelle die beste Nebelmaschine, die in den Tests und praxisnahen Umgebungen am besten abgeschnitten haben.
Die beste Party Nebelmaschine für jeden Einsatzzweck
Wie erläutert kann es nicht die einzig und beste Nebelmaschine geben sondern immer nur die beste bezogen auf Ihren Einsatzzweck. Darum haben wir sie sinnvollerweise nach Leistung / Wattanzahl im Zusammenhang mit der Einsatzfläche klassifiziert und aus diesen Bereichen die allerbesten ermittelt.Nebelmaschine Test bis 400 Watt / bis 30 qm
Eurolite N-10
Die Eurolite N-10 kann so gut wie alle Nebelfluids schlucken und verarbeiten. Um den lästigen „Nachnebel“ zu vermeiden, sollte allerdings das vom gleichen Hersteller hochwertige Fluid mit der Aufschrift „E“ (extreme) verwenden.
Der Nebler ist konstruktionsseitig robust verbaut und besitzt einen Haltegriff sowie die Möglichkeit einer Stativmontage. Sie kommt weiterhin mit einer recht spartanischen Fernbedienung, auf der man die Länge des Nebelsausstosses durch jeweils langes oder kurzes Drücken beeinflussen kann.
Eine Anzeige über den Tankstand des Fluids ist an der Rückseite angebracht. Die Aufwärmzeit beträgt 7 Minuten mit einem Maximalausstoss von 50 qm hoch 3 / Minute.
In dieser Rubrik der absolut beste Nebler, wegen:
- Kompaktheit
- Sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis
- Kurzer Aufwärmzeit
- Bis 700 Watt

Nebelmaschine Test bis 700 Watt / bis 35 qm
Eurolite N-19
Beim Test auf 35 qm hat die Eurolite N-19 gleich gezeigt, was Sie drauf hat und die Tanzfläche sicher und zuverlässig mit dichtem und wohlduftendem Nebel beschossen. Wer keine Frischluftzufuhr hat, sieht schnell die Hände direkt vor dem Gesicht nicht mehr. Wie bei allen Geräten dieser Preisklasse verfliegt der Nebel zwar recht schnell wieder sobald man Türen oder ein Fenster öffnet. Wer langanhaltenden Nebel möchte, muss sich um ein Gerät der Klasse jenseits von 1000 Watt bemühen.
Wenn man den Kleinen ein wenig dauerbeansprucht, saugt er seinen Tank im Laufe des Abends schnell leer. Sorgt also immer für genügend Vorrat an Nebelfluid. Ein 5 Liter Tank sollte für jede Party locker ausreichen.
Der Nebelwerfer kommt wie der kleinere Bruder auch mit einer einfach gehaltenen Fernbedienung, die anzeigt, wann das Gerät aufgeheizt ist und es loslegen kann. Auf Knopfdruck kann losgenebelt werden. Je länger man drückt, desto mehr Nebel wird ausgestossen.
Auch wie beim Vorgänger verfügt das Gerät über einen Hängegbügel, eine Stativomitiermöglichkeit und eine Tankanzeige auf der Rückseite.
In der Rubrik 700 Watt der absolut beste Nebler, wegen:
- Kompaktheit
- Sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis
- Kurzer Aufwärmzeit von 5 Minuten

Nebelmaschine Test bis 1.000 Watt / bis 50 qm
Ibiza LSM 900
Sie kann dank einem Griff sowohl an der Decke als auch am Boden positioniert werden. Die LEDs besitzen verschiedenste Farbchips, die jede erdenkliche Farbe produzieren können. Dies ist allerdings nicht über eine Fernbedienung realisierbar sondern ausschließlich über ein DMX Pult.
In der Rubrik 1.000 Watt der absolut beste Nebler, wegen:
- Hybrid dank LED’s
- Kraftvoll für dichten Nebel
- Stativbefestigung möglich
- Funkfernbedienung

Nebelmaschine Test bis 1.200 Watt / bis 60 qm
Antari Z-1200 II
Antari ist der Mercedes unter den Nebelmaschinen und bietet reichlich Features und Spielereien um Partynebel nach allen Regeln der Kunst atmosphärisch zu nutzen. Das Gerät verfügt mit 1200 Watt Leistung über Kraft pur und kommt samt Fernbedienung, Timerfunktion und DMX Steuermöglichkeit. Mit sagenhaften 513 Kubikmeter Nebel pro Minute wird in Windeseile sogar ein Kleingarten komplett blickdicht geschossen. Sowohl Stärke als auch Ausstossdauer lassen sich über die Fernbedienung einstellen.
Dank DMX Anschlussmöglichkeit, lässt sich dieses Nebelgerät direkt an ein DJ Pult anschließen und punktgenau gesteuert werden.
Das Gerät ist kompakt, hochwertig gebaut und merzt die Mankos des Vorgängermodells aus. Es kann sowohl Indoor- als auch Outdoor problemlos genutzt werden. Gerade wenn die Party so richtig abgeht, möchte man nicht immer manuell auf den Knopf drücken um Nebel zu erzeugen. Die Timerfunktion ist hier wirklich Gold wert.
Wer eine professionelle Nebelmaschine für zu Hause haben möchte, die über eine leichte Bedienung verfügt, einfach zu reinigen ist und über satte Leistung verfügt, der ist bei diesem Gerät an der richtigen Adresse.
In der Rubrik 1.200 Watt der absolut beste Nebler, wegen:
- Atemberaubene Nebelleistung
- Dauernebelfunktion
- Timer-Steuerung
- Tolle Verarbeitung
- DMX Anschlussfähigkeit

Bodennebel mit Nebelmaschine erzeugen
Auf Partys wird auch oft gewollt, dass der Boden in bestimmten Bereichen einer Partyzone oder aber auch auf der Tanfläche selber mit Bodennebel bedeckt wird. MIt LED’s angestrahlt macht das richtig was her und somit ein echter Hingucker auf jeder Feier. Bodennebel mit einer Nebelmaschine zu erzeugen ist kein Hexenwerk, wenn man zu Hause ein paar Teile und Gegenstände zur Verfügung hat.Für leichten oder dichten Nebel am Boden benötigt Ihr Folgendes:
- Isolierbox
- Styrodurplatten
- Kühlakkus
- Rohr als Verbingsstück zum Nebel-Maker
Die Styrodurplatten (aus dem Baumarkt) setzt ihr passend im Abstand von 10-20 cm in die Box und bestückt die so entstehenden Wände mit den Kühlakkus. Das Rohr verbindet Ihr zwischen Nebelgerät und Box.
Ein kleines Video soll dies nochmal verdeutlichen: